Zum Inhalt

Hochleistungsmetalle in der Medizintechnik

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Metalle sind unverzichtbare Bestandteile in der täglichen Arbeit zum gesundheitlichen Wohl des Menschen. Refraktärmetalle werden im medizinisch-technischen Bereich sehr häufig verwendet. Sie sind besonders widerstandsfähig und korrosionsbeständig, was es zu einer guten Wahl für den Einsatz in chirurgischen Instrumenten und Implantaten macht. Weltweit forschen und arbeiten Teams aus Physik, Chemie und Medizin an Errungenschaften rund um innovative Leistungen. Sogar für die Beschriftung von Herzschrittmachern und ähnlichem wird Wolfram eingesetzt, damit die wichtigen Hinweise auch im Röntgenbild sichtbar gemacht werden können.

Verwendung von Refraktärmetallen in der Medizintechnik

Refraktärmetalle wie Wolfram, Niob, Tantal oder Molybdän können auch als Legierung mit anderen Metallen verwendet werden, um die Eigenschaften für den Einsatz in der Medizintechnik zu verbessern – auch in Form von Implantaten bringen sie dem Menschen neue Lebensqualität.

Beispiele für den Einsatz von Refraktärmetallen in der Medizintechnik:

  • Computertomographen
  • Röntgengeräte
  • Kollimatoren
  • Isotopenbehälter
  • Röhrenbauteile
  • Strahlenschutz