
Stäbe aus Refraktärmetallen & Legierungen
Litty bietet Stäbe in Standardabmessung oder nach Maß
Rundstäbe oder Vierkantstäbe aus hochschmelzenden Metallen sind für Industrie und Fertigungstechnik unverzichtbare und wertvolle Bauteile. Hohe Schmelzpunkte bis zu 3.422 °C machen viele Anwendungen überhaupt erst möglich und sorgen für bewährte und bahnbrechende Ergebnisse. Sie suchen Rundstäbe aus Refraktärmetallen und Legierungen?
Metalle & Legierungen
- Wolfram-Stäbe
- Wolfram-Kupfer-Stäbe
- Wolfram-Schwermetalle-Stäbe
- Molybdän-Stäbe
- TZM-Legierungen-Stäbe
- Tantal-Stäbe
- Niob-Stäbe
- Sonderanfertigungen
Stäbe aus hochschmelzenden Metallen können bezüglich Abmessung, Toleranz und Legierung beliebig variiert und von uns bezogen werden. Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche schnell und flexibel ein!

Die Einsatzbereiche
Stäbe aus Wolfram und Wolfram-Legierungen kommen je nach Stärke für viele industrielle Anwendungen zum Einsatz. Unter anderem für:
- Ausgleichsgewichte
- Herstellung von Schrauben, Nuten, etc.
- Elektronische Kontakte
- Grundmaterial zur Weiterverarbeitung
- Und vieles mehr

FAQs
Wolfram ist das höchstschmelzende aller Metalle und macht sich unersetzlich, wenn hohe Temperaturen das Material belasten. Bei Temperaturen zwischen 1.000 und 1.600°C erhalten die Halbzeuge durch Schmieden, Rundhämmern oder Walzen ihre Grundform. Durch anschließendes Schleifen der Oberfläche können Werkstücke mit sehr engen Toleranzen hergestellt werden.
Durch Legierungszusätze lassen sich die chemischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften unserer Halbzeuge und Fertigteile beeinflussen. In Anbetracht der erforderlichen Anwendung kann eine Legierung gewählt werden, die optimale Parameter bezüglich Widerstandsfähigkeit, Wechselwirkung, Temperaturverhalten, Materialeigenschaften, Leitfähigkeit und Bearbeitbarkeit aufweist.